LERNCOACHING IST...
Im Lerncoaching geht es nicht nur um den Lerninhalt, sondern darum, wie gelernt wird. Aus dieser Erkenntnis können individuelle und effektive Lernstrategien entwickelt und umgesetzt werden.
Lerncoaching ist mehr als Lernen lernen. Um langfristig erfolgreich und clever lernen zu können, sind Motivation, Selbstmanagement und die Stärkung des Selbstvertrauens von zentraler Bedeutung und werden in meiner Beratung ebenfalls thematisiert und erarbeitet.
Meine Lernberatung ist eine ganzheitliche Form der Unterstützung von Lernenden. Deshalb werden auch die äusseren Rahmenbedingungen (Lernplatz, Eltern, Klasse...) berücksichtigt, so wie optimale Lernzustände (Konzentration, Motivation...). Auch effektive Lernstrategien (Merkstrategien) oder innere Ressourcen (Selbstwert, Selbstmanagement) sind von grosser Bedeutung.
Ein Lerncoaching hat zum Ziel, dem Kind, Jugendlichen wichtige Werkzeuge auf den Weg zu geben, welche in Zukunft selbständig beim Lernen in der Schule und zu Hause angewandt werden können.
Der Lernende erkennt die Herausforderungen und Schwierigkeiten rund um seinen Schulalltag und formuliert, allenfalls mit meiner Unterstützung, sein Ziel im Coaching.
Schritt für Schritt erarbeiten wir dann praxisorientierte Möglichkeiten, Methoden und Interventionen. Diese kann das Kind einfach erlernen und vor allem auch anwenden und führen so rasch zu einem Erfolgserlebnis.
Das Coaching bietet unter anderem auch Unterstützung bei der Lernorganisation, bei Lernblockaden, Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Lese-Rechtschreib-Schwäche und Mathematikproblemen (Dyskalkulie).
Lerncoaching bewirkt, in weniger Zeit mehr lernen zu können. Es fördert die Eigeninitiative, ist zielorientiert und unterstützt Ihr Kind beim Erlernen der Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig erarbeiten und aneignen zu können.
Lerncoaching ist im Gegensatz zur Nachhilfe lernstoffunabhängig. Es schafft die Voraussetzungen für eigenständiges und effektives Lernen. Durch das Lerncoaching findet eine Optimierung der eigenen Lernkompetenz statt.
Lernschwierigkeiten im Rechnen, Lesen oder Schreiben
Bestehenden Ängsten, Blockaden und Prüfungsängsten
Mangelnder Motivation- und Konzentrationsfähigkeit
Hausaufgabenkonflikten & Lernfrust
Mangelndem Selbstvertrauen, ADS/ADHS
1. Kostenloses, telefonisches und unverbindliches Kennenlerngespräch
2. Problemanalyse und Erkennen von Lernlücken
3. Festhalten von Zielen und Schritten, die erreicht werden wollen
4. Bestimmen der individuellen Lernstrategie
5. Spezifisches Training, um Lerndefizite aufzuholen
6. Trainieren und Üben von neu Gelerntem und dieses automatisieren
7. Organisieren von Lernthemen und Lernmaterial
8. Planen von Lernzeit und Hausaufgaben
9. Förderung der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kindern / Lehrpersonen und Kindern
10. Konzentrationstechniken kennen lernen und anwenden
Schon in meiner eigenen Schulzeit hat mich der Lehrerberuf sehr fasziniert. Bei der Berufswahl habe ich mir diesen Traum erfüllt. Mit viel Engagement durfte ich in den letzten 28 Jahren in Klassen mit unterschiedlichen Kindern unterrichten. Jedes Kind ist auf seinem Lernweg individuell und braucht differenzierte und unterschiedliche Unterstützung, um seine Lernkompetenzen optimal zu entfalten. Gerne können Sie mich für ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch kontaktieren. In diesem telefonischen Kennenlerngespräch können Sie mir Ihr Anliegen schildern, Fragen können geklärt werden und Sie erhalten von mir Informationen zum Ablauf und der Organisation eines Lerncoachings. Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem unverbindlichen Gespräch kennen zu lernen.
kostenlos
CHF 120.-/Std.
CHF 195.-